Fußball: ü32 mit Trainerwechel nach Ende der Saison

, ,

Nachdem die ü32 durch die Zusammenlegung der zwei Kreisligen zu nur noch einer Kreisliga schon in der letzten Saison noch einigermaßen verständlich in die 1. Kreisklasse abgestiegen war, steht nun ein Jahr später fest, dass auch diese Liga knapp nicht gehalten werden konnte. Der bittere Gang in die 2. Kreisklasse war (obwohl die Konkurrenz in der Kreisklasse überraschenderweise ähnlich stark gewesen ist wie in der Kreisliga) genauso unnötig wie selbstverschuldet und am Ende auch gerechtfertigt.

Natürlich hat dem Team von Trainer Dennis Herrmann vor allem die Überschwemmung im Frühjahr nicht gerade in die Karten gespielt: die witterungsbedingten Spielausfälle führten zu einer Häufung von „englischen Wochen“ zum Saisonende, die den ü32 Jahre alten Knochen und dem Verletzungspech im nicht übermäßig großen Kader der ü32 vielleicht mehr zusetzte als anderen Mannschaften.  Trotzdem wäre ein Klassenerhalt leicht erreichbar gewesen, wenn man gegen die direkten Konkurrenten cleverer und entschlossener gepunktet hätte, anstatt sich die Punkte mühsam von den teilweise überraschten Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle zu holen.

Nun hat man den „Karren in den Dreck gefahren“ und die Mannschaft ist fest entschlossen, nun nicht zu resignieren, sondern es im nächsten Jahr besser zu machen.

Die trotz des Abstiegs entschlossen positive Stimmung in der Mannschaft konnte lediglich durch die Ankündigung des Trainers etwas getrübt werden, nächste Saison für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Lieber Dennis, vielen Dank für dein Engagement, wir hätten es dir gerne besser zurückgezahlt, an dir hat es wirklich nicht gelegen. Danke für alles!

Da sich bislang keine Interessenten für den Job des Trainers der ü32 gefunden haben, übernehmen bis auf Weiteres die bisherigen Kapitäne Felix Lossin und Ole Dyck „interimsweise“ das Amt.

Ole Dyck

Weitere Artikel: